Alle Beiträge von Thekla

Fasten und Entgiften am Grünen Abend-Einfach schön!

„Die Seele liebt in allen Dingen das Rechte Maß.“ Hildegard von Bingen

Starte leicht und belebt in den Frühling!

Informations,-und Erlebnisabend mit Thekla Lorbach und Katrin Rahnefeld,system. Coach. Themen unseres Abends: Fasten/Entgiften (Thekla Lorbach) & Loslassen (Katrin Rahnefeld)

Was Fasten und Entgiften unserem Körper und unserer Seele im Frühjahr bringen und wie wir dies auch sanft und gemäßigt tun können, erfahrt ihr am nächsten Grünen Abend-Einfach schön!

Hildegard von Bingen hat uns einen reichen Schatz an heilenden Gewürzen und Kräutern beschrieben, die uns durch die Fastenzeit begleiten können und uns bei der Entgiftung unterstützen wollen.

Es wird daher wieder sinnlich und lecker, anregend und einfach schön!

Anmeldung per Mail unter info@naturheilpraxis-lorbach.de  

Am 16. März 2018  19.00-20.30 Im Lucia, Crusemarkstraße 20, 13187 Berlin

Beitrag; 12€

 

Fasten und Entgiften am Grünen Abend-Einfach schön!

„Die Seele liebt in allen Dingen das Rechte Maß.“ Hildegard von Bingen

Es naht der Frühling, auch wenn die bittere Kälte uns gerade noch einmal den Winter beschert.

Leicht und belebt in den Frühling !

Was Fasten und Entgiften unserem Körper und unserer Seele im Frühjahr bringen und wie wir dies auch sanft und gemäßigt tun können, erfahrt ihr am nächsten Grünen Abend-Einfach schön!

Hildegard von Bingen hat uns einen reichen Schatz an heilenden Gewürzen und Kräutern beschrieben, die uns durch die Fastenzeit begleiten können und uns bei der Entgiftung unterstützen wollen.

Es wird daher wieder sinnlich und lecker, anregend und einfach schön!

Anmeldung per Mail unter info@naturheilpraxis-lorbach.de   Informations,-und Erlebnisabend mit Thekla Lorbach und Katrin Rahnefeld,system. Coach. Themen unseres Abends: Fasten/Entgiften (Thekla Lorbach) & Loslassen (Katrin Rahnefeld)

Am 16. März 2018  19.00-20.30 Im Lucia, Crusemarkstraße 20, 13187 Berlin

Beitrag; 12€

 

Der Rosenwurz- Stress lass nach!

Der Rosenwurz – Rhodiola rosea

 …ist eine alte Heilpflanze die in Russland gut erforscht wurde für die Raumfahrt und die ich gerne in meiner Praxis einsetze. Unter anderem zur Linderung körperlicher und geistiger Symptome von Stress und Überarbeitung, z.B. Müdigkeit, Erschöpfung, Anspannung, Reizbarkeit.

Rosenwurz kann die physische und psychische Kraft, Ausdauer und Widerstandskraft stärken. Er zählt zu den sogenannten Stressanpassungspflanzen.

Die Pflanze hat nervale und hormonelle Wirkungen und wirkt unter anderem auf die Hypothalamus- Hypophysen- Nebennierenachse und somit auf die Stresshormone Adrenalin, Cortison und Noradrenalin.

Weitere Wirkungen und Anwendungsgebiete :

-hat immunologische Wirkung, wirkt abwehrsteigernd

-erhöht die Stresstoleranz und Energie, bei allen Arten von Erschöpfung, bei Burn out, chronischer Müdigkeit

-steigert die Konzentrationskraft

-schützt vor freien Radikalen, wirkt antioxidativ

-wirkt stimmungsaufhellend, bei Ängsten

-wirkt leistungssteigernd, bei sportlicher Belastung, Prüfungsstress

-hat Herz schützende Wirkung

-bei Menstruationsstörungen, dem prämenstruellen Syndrom, in der Pubertät und den Wechseljahren, zur Fruchtbarkeitsförderung

-bei Erektions.-und Ejakulationsstörungen des Mannes

Der Einsatz der Heilpflanze erfolgt in meiner Praxis nach einer ausführlichen Anamnese und Beratung, in Form eines individuellen Teerezeptes.

Die Angaben zu den Wirkungen und Einsatzbereichen stellen kein Heilungsversprechen dar und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abnehmen ohne Diät – dafür mit Konzept!

Das gesund & aktiv-Ernährungsprogramm in meiner Naturheilpraxis Abnehmen ohne Diät – dafür mit Konzept!

Diäten gibt es beinahe wie Sand am Meer. Trotzdem ist über die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland übergewichtig, rund ein Viertel sogar adipös. Woran liegt es also, dass fast 70 Prozent der Männer und über 50 Prozent der Frauen einen Body-Mass-Index über 25 kg/qm haben? Um diese Frage zu beantworten, muss man wissen: Diäten sind in der Regel kalorienreduziert und auf schnelles Abnehmen angelegt. Die Krux: Kaum isst man wieder normal, nimmt man genauso schnell wieder zu. Dieser Teufelskreis lässt sich jedoch durchbrechen: ohne Kalorienzählen und Heißhungerattacken mit dem gesund & aktiv-Ernährungsprogramm. Etwa 20 Millionen Menschen in Deutschland wollen jährlich mithilfe einer Diät abnehmen. Doch nur die wenigsten können ihr Gewicht danach halten, wie eine Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) mit mehr als 2000 Frauen zeigt. Bereits nach einem Jahr war die Hälfte wieder genauso schwer wie vor der Diät, 23 Prozent brachten sogar noch mehr Pfunde auf die Waage als zuvor. Mit einem gesunden Lebensstil hat dies nur wenig gemeinsam. Im Jahr 2003 entwickelten Mediziner, Stoffwechsel-Experten und Ökotrophologen deshalb das gesund & aktiv-Ernährungsprogramm. Diese Methode ist nicht kalorienreduziert und dient einerseits dazu, sein Wunschgewicht zu erreichen und nicht wieder zuzunehmen; gleichzeitig geht es aber auch darum, seine Vitalität zu steigern und Gesundheitsrisiken entgegenzuwirken, zum Beispiel Gefäßkrankheiten, Gelenkbeschwerden, Diabetes mellitus und Bluthochdruck. Ernährungsumstellung statt Schlankheitskur! Die Grundlage dieses medizinischen Ernährungsprogramms beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dreh- und Angelpunkt ist dabei der Stoffwechsel. Damit er unsere Zellen optimal mit lebenswichtigen Bausteinen versorgen kann, benötigt er ganz bestimmte Nahrungsmittel. Und die sind von Mensch zu Mensch recht unterschiedlich. So kann es leicht passieren, dass jemand buchstäblich das Falsche isst, sein Stoffwechsel dadurch aus der gesunden Balance gerät und dadurch Übergewicht, aber auch Wechseljahresbeschwerden, Hautprobleme oder Diabetes mellitus entstehen.

Gesund abnehmen – so funktioniert´s

Welche Nahrungsmittel für einen Erwachsenen oder Jugendlichen, für einen Fleischesser und Vegetarier optimal sind, finde ich als zertifizierte gesund & aktiv- Therapeutin mittels einer Vital- und Stoffwechselanalyse heraus. Ich erfrage das bisherige Ernährungsverhalten und eventuelle Krankheiten und  untersuche 42 Blutwerte, z. B. die Cholinesterase, die die Stoffwechselaktivität der Leber widerspiegelt, und das lebensnotwendige Kupfer, das unseren Hormonhaushalt stark beeinflusst. Wie gut die Zellen mit Nährstoffen versorgt werden, erkennt der jeweilige Therapeut an vier Mineralstoffen: Kalium, Calzium, Magnesium und Natrium. Darüber hinaus liefert der Langzeitzuckerwert Klarheit, ob bereits eine diabetische Stoffwechsellage vorliegt oder gar ein Diabetes mellitus. Auch die Genetik (= Blutgruppe) fließt bei der Bestimmung der optimalen Nahrungsmittel mit ein.

Ein maßgeschneiderter Ernährungsplan!

Anhand dieser umfangreichen Daten und dem Wissen, dass der menschliche Körper Eiweiße und gesunde Kohlenhydrate benötigt, erstellt der gesund & aktiv-Therapeut einen individuellen Ernährungsplan. Darin sind alle Lebensmittel aufgeführt, die den Stoffwechsel eines Menschen optimal regulieren. Hat jemand z.B. einen niedrigen Cholinesterase-Wert, können Bitterstoffe von Artischocke oder Radicchio seine Leberaktivität anregen. Mit 40 Prozent sind kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel übrigens fester Bestandteil der gesund & aktiv-Ernährungsmethode. Allerdings stehen nur die „guten“ auf dem Speiseplan, die den Stoffwechsel unterstützen und in Gemüse enthalten sind. Auf die „schlechten“ in Nudeln, Kartoffeln, Brot und anderen Getreidelebensmitteln wird bewusst verzichtet. Alle Nahrungsmittel, die tägliche Trinkmenge, das Maß an körperlicher Bewegung und wichtige Informationen über den zeitlichen Rhythmus der drei Mahlzeiten werden schließlich in dem Ernährungsplan zusammengefasst. Für das Frühstück gilt grundsätzlich das All-you-can-eat-Prinzip, während für das Mittag- und Abendessen Mengenangaben gelten, die allerdings so reichhaltig bemessen sind, dass Hungerattacken so gut wie ausgeschlossen sind. In drei Phasen zum Wunschgewicht – Vor der Ernährungsumstellung dient eine zweitägige Vorbereitungsphase der Entschlackung, wobei der Körper von Abfallprodukten des Stoffwechsels befreit wird. – In der anschließenden Hauptphase wird der Stoffwechsel durch die Ernährungsumstellung mehr und mehr angekurbelt: .überflüssiges Fett wird verbrannt, man nimmt ab und schon nach kurzer Zeit fühlt man sich leistungsfähiger und vitaler. Auch körperliche Beschwerden können spürbar nachlassen oder gar völlig verschwinden. – Ist das Wunschgewicht erreicht, schließt sich die Erhaltungsphase an: Die Auswahl der Nahrungsmittel im Ernährungsplan ist jetzt deutlich größer, und gesund & aktiv fester Bestandteil einer neuen Lebensführung.

Während der gesamten Ernährungsumstellung stehe ich meinen  Patienten mit Rat und Tat zur Seite. Die Kosten für das medizinische Ernährungsprogramm setzen sich aus Laborkosten (42 Laborwerte), dem individuell für Sie erstellten Ernährungsplan, der Auswertung der Laborergebnisse nach ganzheitlich, medizinischen Gesichtspunkten, sowie der gesamten Beratungszeit von etwa 8 Wochen zusammen. Sie belaufen sich bei Selbstzahlern auf etwa 356 €.

Weitere Informationen finden sie auch auf  http://www.gesund-aktiv.com

Fasten im Herbst Rückblick

„Jeder kann zaubern, jeder kann seine Ziele erreichen, wenn er denken kann, wenn er warten kann, wenn er fasten kann.“
Hermann Hesse

Rückblick auf die Fastenwoche im Herbst

Wieder mehr bei sich sein und in die eigene Mitte kommen. Kräfte sammeln und das Immunsystem für die kalte Jahreszeit stärken. Das war das Thema der vergangenen Fastenwoche.

Die Teilnehmer  konnten die wärmenden und reinigenden Heilkräuter der Hildegard von Bingen in dieser Zeit erleben.

Das gemäßigte Dinkel Fasten nach Hildegard von Bingen ist ein sehr mildes Fasten, bei dem es mit Hilfe von Heilkräutern und ausgewählten Lebensmitteln wie den Dinkel, um die Körperliche Entlastung und Reinigung geht. Weniger um Verzicht, als um bewusste Ernährung und ausgewählte Nahrungsmittel. Auch geht es nicht darum zu Hungern, sondern um die Discretio ( das rechte Maß) „denn die Seele liebt in allen Dingen das rechte Maß“ so beschreibt es Hildegard von Bingen in ihren Werken.

Der in sich kehrende Aspekt spielt bei dieser Art des Fastens eine ganz wesentliche Rolle. In der gemeinsamen Meditation gingen wir auf Reisen zu uns selbst. Manch einer entdeckt das Tagebuch schreiben in dieser Zeit wieder für sich oder befasste sich mit seinen Träumen. Innere Prozesse können so ins Bewusstsein rücken und betrachtet werden.

Ging es im Frühling beim Fasten darum fit und vital in das Jahr zu starten und Ballast loszuwerden, so hatte das Fasten im Herbst einen mehr innerlich, klärenden und sich sammmelnden Aspekt. Für manche Teilnehmer war es eine Herausforderung bei sich zu bleiben, weil das Äußere Leben tobend um sie wirbelte, Familie und Beruf sie forderten und es schwierig schien, die Zeit und Ruhe für sich zu nehmen, den eigenen Raum. Manche haben große Kraft durch das Fasten bekommen oder ihre Fastenzeit verlängert. Es bleibt eine ganz persönliche Erfahrung für jeden.

Das gemeinsame  Spazieren im Schlosspark, der Erfahrungsaustausch und die Feuerzeremonie mit Bratapfel zum Fastenbrechen, waren  ganz besonderes Erlebnisse, die wir miteinander teilen konnten.

Wir haben es der Natur gleich gemacht, wurden stiller, haben gesammelt und Altes vielleicht auch losgelassen, wie es die Bäume mit ihren Blättern tun.

Beschreiten wir nun die dunkle Jahreszeit gesund und kraftvoll.

Vielen Dank an die Gruppe für diese schöne Zeit!

GRÜNER ABEND • EINFACH SCHÖN

für Gesundheit und Entwicklung mit Thekla Lorbach (Heilpraktikerin) und

Katrin Rahnefeld (syst. Coach & Schreibtrainerin)

Einmal im Monat veranstalte ich gemeinsam mit Katrin Rahnefeld Informations- und Erlebnisabende rund um die Themen Gesundheit und persönliche Entwicklung. Wir laden sie herzlich dazu ein, achtsame und unterstützende Methoden aus Naturheilkunde und Coaching kennenzulernen, zu erleben und damit Gesundheit, Entwicklung und ganzheitliche Prozesse zu fördern.

Der nächste GRÜNER ABEND-EINFACH SCHÖN

Fr., 02.02.2018 / 19.00-20.30

Die Themen: die Organuhr/ Ich wünsche mir mein Leben

Fr., 16.03.2018 / 19.00-20.30

Die Themen: Fasten und entgiften/ loslassen

Ort: Im Lucia • Crusemarkstr.20 • 13187 Berlin-Pankow Anmeldung erforderlich per E-Mail an:

info@naturheilpraxis-lorbach.de oder mail@katrin-rahnefeld.de

Die Plätze sind begrenzt • Eintritt 12,00 Euro

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

„Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit, und diese Kraft ist Grün“

Hildegard von Bingen begleitet mich seit Jahren auf meinem Weg zu Heilung, Gesundheit und Spiritualität. In meiner Arbeit als Therapeutin hat ihre Heilkunde einen großen Stellenwert. Die Arbeit mit ihren Kräutern ist eine wahre Freude für mich. An den Grünen Abenden – Naturheilkunde erleben, war Hildegard schon oft dabei und auch dieser Herbst widmet sich thematisch wieder ganz  ihrer Weisheit.

Am 08.09. stellte ich die Goldkur für Darmgesundheit, Blutreinigung und Immunsystem vor, den Bärwurz- Birnen-Honig.  Es war wieder eine sehr schöne Runde. Im Herbst fand das Heilfasten nach Hildegard von Bingen mit ihren wohltuenden Heilkräutern in der Gruppe statt. Wie das war findest du im Blog Beitrag Rückblick auf das Fasten im Herbst.

Doch wer war Hildegard von Bingen? Hier ein kurzer Einblick:

Die Benedikter – Äbtissin Hildegard von Bingen lebte im 12. Jhd (1098- 1179). Sie war ohne Zweifel das, was man heute eine starke Frau nennt. Hildegard war Äbtissin, Mystikerin, Theologin, Komponistin, Dichterin, Predigerin, Naturforscherin und Heilerin. Um sie ranken Mythen und Geschichten, sie sei eine Prophetin gewesen, denn eine Stimme befahl ihr „Sage und schreibe auf, was Du siehst!“. Obwohl des Lesens und Schreibens nicht mächtig, verfasste sie mit Unterstützung zahlreiche Schriften, darunter medizinische Lehrbücher und naturheilkundliche Werke mit ausführlichen Beschreibungen der Heilkräfte der Natur und einzelner Pflanzen. (Causae et Curae-Ursache und Behandlung von Krankheiten, Liber Scivias-Wisse die Wege und Physica sind ihre bedeutendsten Werke.). Im Mittelalter waren Magie und Zauberei sehr präsent und ein Teil der Alltagskultur neben der dünnen christlichen Oberfläche, die nur die obere Minderheit verinnerlichte. Deshalb mischen sich in ihren Werken natürlich medizinische und theologische Sichtweisen. Das macht den Zugang für viele Menschen heute schwer.

Aber da das heutige Wissen der europäischen Kräuterheilkunde unter anderem auf ihrer Heilkunde beruht, ist es lohnenswert sich damit zu befassen. Auch die größeren Zusammenhänge zwischen Mensch, Natur und einer Ur-Quelle des Lebens sind von ihr thematisiert und für viele die Grundlage eines größeren Verständnisses unseres Lebens.  Heilung ist nach Hildegard ein ganzheitlicher Prozess. Der Mensch ist Teil des Kosmos und so nähren ihn die Energien des Universums. Sie erhalten ihn gesund- so lange er bewusst in der geistigen Verbindung mit der Schöpfung bleibt und bei all seinem Tun das rechte Maß, die „Diskretio“ findet. Fehlernährung und ein unausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Entspannung, Schlaf und Bewegung, sowie Disharmonien im Bewusstsein, ein Mangel an positiven seelischen Eigenschaften, fördern Krankheit in ihrer Entstehung. Seelische Klärung und die Rückbesinnung auf die natürlichen Kräfte der Natur sind die Voraussetzung für Heilung. „Die Seele ist für den Körper, was der Saft für den Baum ist und ihre Kraft entfaltet sie wie der Baum seine Gestalt. „ Nach Hildegard gibt es keine Heilung ohne innere Umkehr. Damit sind insbesondere die Arbeit an der Persönlichkeit gemeint, die persönliche Entwicklung, die Umwandlung von Lebensglück blockierenden Gefühlen, die unsere Entwicklung hemmen und unserem Gleichgewicht schaden. Außerdem erkannte sie schon damals neben den spirituellen Aspekten und der Psyche als wichtigen Einfluss, die große Bedeutung gesunder Ernährung“ Eure Lebensmittel sollen Eure Heilmittel sein“. Sie spricht von der Feinstofflichkeit der Nahrungsmittel, der „Viriditas“ und meint die den Pflanzen innewohnenden Heilkräfte, die im Menschen für ein Gleichgewicht der Körpersäfte und somit seine Gesundheit sorgen. Hildegard von Bingen hinterließ einen großen Schatz an Heilanwendungen neben ihren umfassenden Werken zum Verständnis von Kosmos, Natur und Mensch.

In tiefer Dankbarkeit,

Thekla Lorbach

Darmgesund mit den Heilmitteln der Hildegard v. Bingen

Die Gold-Kur für Blutreinigung, Immunsystem und Darmsanierung

Ich möchte Euch eines der universellen Heilmittel aus der Heilkunde der Hildegard von Bingen vorstellen. Hildegard von Bingens – Bärwurz-Birnenhonig.

Der Darm ist, so weiß man heute, der Sitz unseres Immunsystems, unserer Gesundheit, die Heimat von Millionen Mikroorganismen, unser Ur-Gehirn und eng verbunden mit dem psychosomatischen Netzwerk.

Die Erhaltung einer gesunden Darmflora, also das richtige Verhältnis der dort angesiedelten Bakterien ist von entscheidender Bedeutung bei der Verhütung und der Behandlung von vielen chronischen Erkrankungen. Dieses Gleichgewicht kann durch falsche Ernährung  und durch Stress gestört werden. Medikamente und Hormoneinnahmen beeinflussen das Verhältnis der Darmbakterien, der Darmflora ebenfalls. Das Immunsystem wird gestört und die gesunde Darmflora wird von Fäulniserregern verdrängt, zu Gunsten von Darmpilzen.

Etwa 75% der Bevölkerung leidet unter Pilzinfektionen.

Ist die Darmflora gestört, wird der Darm durchlässig für Fremdeiweiße aus der Nahrung, die Folgen sind sehr vielseitig. Der Körper wird durch die große Flut von Fremdeiweißen und Giftstoffen die durch den Stoffwechsel der Darmbakterien entstehen und durch die unvollständige Verdauung, stark belastet. Der gesamte Stoffwechsel kann entgleisen. Autoimmunerkrankungen, Allergien und chronische Organerkrankungen können die Folge sein, sowie die Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Infekt Anfälligkeit, sogar Depressionen.

Die Pflege der Darmschleimhaut und die Entgiftung des Organismus ist deshalb besonders wichtig und mir ein großes therapeutisches Anliegen.

Am Grünen Abend stelle ich Euch die Goldkur für den Darm und somit eines der universellen Heilmittel der Hildegard Heilkunde vor. Ihr lernt die dafür verwendeten Heilkräuter kennen und bekommt ein Rezept für den Bärwurz-Birnen-Honig. Natürlich wird auch gekostet. Genau das richtige für den Herbst, aber auch zu jeder anderen Zeit. Für den Darm und die Gesundheit die im Darm sitzt.

 

 

 

 

Der Beinwell

„Schütze das Haus, in dem deine Seele lebt.“

Beinwell Symphytum officinale

Der hier heimische Beinwell, hat gerne nasse Füße und fühlt sich auf feuchten Wiesen, nahrhaften Uferzonen und lichtdurchfluteten Auerwäldern am wohlsten. Er liebt die Sonne, verweilt aber auch gerne im Halbschatten. Er bereichert ganz Europa mit seinen kräftigen purpurfarbenen Blüten und seinen weichen plüschigen Blättern. Er ist eine Pflanze par excellence und ja, er kann unser Haus beschützen oder besser gesagt, ist er der beste Reperateur, den die Welt je gesehen hat. Bereits am Namen Bein, von Gebein und Walle von Zusammenwachsen lässt sich erahnen, wozu diese wunderschöne Pflanze fähig ist. In der Pflanzenheilkunde verwenden wir die Wurzel und das leider auch nur noch äußerlich, da der Beinwell für die innerliche Anwedung vorerst verboten wurde.